Die ISG erhält Städtebauförderung zur Erstellung der "Gestaltungsfibel" für das Bahnhofsviertel
In der letzten Sitzung des Beirates für den Verfügungsfonds der Stadt Münster wurde der Antrag der ISG zur Erstellung der sogenannten Gestaltungsfibel für das Bahnhofsviertel genehmigt. Somit werden 50% der Kosten für die Konzepterstellung aus Städtebaufördermitteln der Landes NRW und der Stadt Münster finanziert.
Vor dem Hintergrund der aktuell rasanten städte- und hochbaulichen Entwicklung (Bahnhofsumbau, Wohnhochhaus, Plan- und Umsetzungsprozess Windthorststraße etc.) des Bahnhofsviertels und der Tatsache, dass die Festsetzungen des geltenden Bebauungsplans nicht aussreichend sind, soll die Gestaltqualität des Gebäudebestandes und des öffentlichen Raumes verbessert und gefördert werden. Hierzu soll die Gestaltungsfibel unterstützend Leitlinien zur Gestaltung der Fassaden, Erdgeschoßbereiche und Werbeanlagen definieren und als Förderinstrument bei Einhaltung der Vorgaben und -prinzipien dienen, um Eigentümern Anreize für Investitionen an den Gebäudebeständen zu geben.
Aktuell bereitet die ISG die Ausschreibung vor und plant mit der Fertigstellung des Konzeptes im Herbst diesen Jahres.
<<< zum Seitenanfang